Lageradresse: 611 REYES DR, WALNUT CA 91789
list_banner4

Anwendung

Bescan präsentiert hochmodernes sphärisches LED-Display im Chicago Museum of Natural History

Chicago, USA – Bescan hat ein außergewöhnliches Projekt im legendären Naturkundemuseum Chicagos gestartet. Es handelt sich um ein hochmodernes kugelförmiges LED-Display, das aufgrund seiner bahnbrechenden Funktionen große Aufmerksamkeit erregt hat. Mit einem Durchmesser von 2,5 Metern ist das Display eine beeindruckende Innovation, die den Betrachter in ein faszinierendes visuelles Erlebnis eintauchen lässt.

Das sphärische LED-Display von Bescan nutzt die neueste P2.5-Technologie für hervorragende Bildqualität und Klarheit. Dank der hohen Auflösung liefert das Display lebendige Farben und detailreiche Details und kann so die atemberaubenden Wunder der Natur optimal präsentieren.

Das Besondere am Bescan-Projekt ist die Kompatibilität mit den modernsten Systemen der Branchenführer Mosier und Nova. Diese Integration ermöglicht die nahtlose Integration von Videoverarbeitungsgeräten und gewährleistet eine optimale Leistung des LED-Displays. Durch diese außergewöhnliche Zusammenarbeit nutzt Bescan das Know-how von Mosier und Nova, um Museumsbesuchern ein beeindruckendes und unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Bescans Kollegen und Kunden machen Fotos vom Installationsort im Chicago Museum of Nature

Die Möglichkeiten von LED-Kugeldisplays sind nahezu unbegrenzt. Diese revolutionäre Technologie eröffnet Pädagogen, Forschern und Kuratoren neue Wege, ihr Publikum zu begeistern und Informationen dynamisch und interaktiv zu präsentieren. Ob zur Präsentation antiker Artefakte, atemberaubender Tieraufnahmen oder zur Veranschaulichung wissenschaftlicher Konzepte – die LED-Kugeldisplays von Bescan sind eine bahnbrechende Ergänzung für Naturkundemuseen.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem Natural History Museum und die Einführung unseres bahnbrechenden sphärischen LED-Displays“, so Steven Thompson, CEO von Bescan. „Unser Ziel ist es, die Art und Weise, wie Informationen präsentiert und erlebt werden, zu revolutionieren. Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt einen großen Schritt nach vorne darstellt.“

Die Zusammenarbeit zwischen Bescan, Mosier und Nova war eine fruchtbare Innovationsreise. Die gemeinsamen Anstrengungen dieser drei Giganten ebneten den Weg für zukünftige Fortschritte in der Bildtechnologie und hatten einen nachhaltigen Einfluss auf die Museumsbranche.

Bescans Projekt im Chicago Museum of Nature

Das kugelförmige LED-Display ist mit modernster Technologie und innovativem Design ausgestattet und spiegelt Bescans Engagement für nachhaltige Lösungen wider. Es nutzt energiesparende LED-Leuchten, um den Stromverbrauch zu senken und gleichzeitig eine hervorragende Bildqualität zu gewährleisten. Bescans Engagement für Nachhaltigkeit steht im Einklang mit dem Umweltschutz-Ethos des Naturhistorischen Museums.

Besucher des Naturhistorischen Museums erwartet ein besonderes Erlebnis, wenn sie in die immersive Welt der sphärischen LED-Ausstellung eintauchen. Atemberaubende Bilder entführen sie in eine außergewöhnliche Welt und ermöglichen ihnen, die reiche Geschichte unseres Planeten, die Naturwunder und die wissenschaftlichen Errungenschaften wie nie zuvor zu erkunden.

Der erfolgreiche Start des Projekts im Naturhistorischen Museum ist ein wichtiger Meilenstein für Bescan und seine Partner. Er unterstreicht ihr unermüdliches Engagement, die Grenzen der Technologie zu erweitern, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, die unser Verständnis der Welt um uns herum bereichern.

Bescan freut sich auf zukünftige Kooperationen und Möglichkeiten, da sphärische LED-Displays das Museumspublikum weiterhin begeistern. Diese bahnbrechende Innovation setzt einen neuen Standard für immersive Displays und wird die Museumsbranche nachhaltig und revolutionär beeinflussen.


Veröffentlichungszeit: 27.09.2023