LED-Anzeigen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich jeweils für unterschiedliche Zwecke und Umgebungen eignen. Hier sind einige gängige Typen:
LED-Videowände: Hierbei handelt es sich um große Displays, die aus mehreren zusammengefügten LED-Panels bestehen, um eine nahtlose Videoanzeige zu erzeugen. Sie werden häufig in der Außenwerbung, bei Konzerten, Sportveranstaltungen und in Innenräumen in Arenen oder Einkaufszentren eingesetzt.

LED-Bildschirme: Hierbei handelt es sich um einzelne LED-Panels, mit denen sich Displays in unterschiedlichen Größen erstellen lassen. Sie sind vielseitig einsetzbar und können je nach Pixelabstand und Helligkeit im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden.

LED-Werbetafeln: Hierbei handelt es sich um große Außendisplays, die typischerweise für Werbung entlang von Autobahnen, stark befahrenen Straßen oder in städtischen Gebieten eingesetzt werden. LED-Werbetafeln sind für den Einsatz im Freien konzipiert und können hochauflösende Bilder und Videos anzeigen.

Flexible LED-Displays: Diese Displays verwenden flexible LED-Panels, die gebogen oder geformt werden können, um sich an Strukturen oder unkonventionelle Räume anzupassen. Sie eignen sich ideal für einzigartige und auffällige Installationen in Einzelhandelsgeschäften, Museen und Veranstaltungsorten.

Transparente LED-DisplaysTransparente LED-Displays sind lichtdurchlässig und eignen sich daher für Anwendungen, bei denen die Sichtbarkeit von beiden Seiten des Displays wichtig ist. Sie werden häufig in Schaufenstern, Museen und Ausstellungen eingesetzt.
Jeder LED-Displaytyp bietet einzigartige Vorteile und wird auf Grundlage von Faktoren wie Betrachtungsabstand, Betrachtungswinkel, Umgebungsbedingungen und Inhaltsanforderungen ausgewählt.
Veröffentlichungszeit: 18. April 2024